Schilcher Klassik Weststeiermark DAC 2024
€ 7,00helles Roségold, intensiver Duft nach Ribisel und Himbeere, anregende Säure, belebender Abgang LUST AUF PINK!
Brennwert: 285 kJ/68 Kcal in 100ml
Nährwert und Zutaten
helles Roségold, intensiver Duft nach Ribisel und Himbeere, anregende Säure, belebender Abgang LUST AUF PINK!
Brennwert: 285 kJ/68 Kcal in 100ml
Nährwert und Zutaten
Granatrotes Cuveè mit violetten Reflexen, fruchtig, an reife Zwetschken erinnernd mit einem Hauch von Lakritze, samtig weicher Abgang. HERZHAFT!
Brennwert: 304 kJ/73 Kcal in 100ml
Nährwert und Zutaten
Kräftiges Rubinrot, reife Süßkirsche mit einem Hauch von Edelbitterschokolade, fruchtig eleganter Gaumen mit schöner Länge. AUSDAUERND!
Ein Frizzante aus den PIWI-Sorten Bronner, Sauvignac und sieben weiteren Zukunftsorten. Unheimlich fruchtig und intensiv. SUSTAINABLE LIFESTYLE!
Rubinrot mit hellem Rand, konzentrierter Duft nach kandierten Kirschen und Hagebutten, geschmeidige Tanninstruktur. ANMUTIG!
strahlendes Gelb, reifes Kernobst mit tropischen Anklängen, ein Hauch von Kokos, intensiver Abgang
„Safran“ stellt unsere experimentelle Linie in streng limitierter Auflage dar. Die Gärung beginnt im Stahltank auf der Maische bei kühlen Temperaturen und wird im Barrique vollendet. Kräftige Farbe, fruchtig und würzig im Geruch, vollmundig im Abgang. INTERESSANT!
„Safran“ stellt unsere experimentelle Linie in streng limitierter Auflage dar. Die Gärung beginnt im Stahltank auf der Maische bei kühlen Temperaturen und wird im Barrique vollendet. Kräftige Farbe, fruchtig und würzig im Geruch, vollmundig im Abgang. INTERESSANT!
Wird aus den besten Trauben hergestellt. Animierend, intensiv, fruchtig, anhaltend, elegant.
Mischung aus zahlreichen alten Apfelsorten, angenehm im Duft, schlank am Gaumen, die perfekte Wahl für die sommerliche Küche.
Typisch fruchtig im Geruch, intensiv und breit im Geschmack, Johannisbeernoten
Rundet mit seinem bitter-aromatischen Aroma und würzigen Duft viele Fleisch-, Fisch,- Reis- und Nudelgerichte ab und färbt intensiv gelb. Safran ist sehr ergiebig. Pro Speise 3 – 4 Fäden in etwas Wasser oder Milch auflösen und kurz vorm Anrichten zur Speise geben.
Dieses Urgetreide ist eine gute Alternative zu Weizen, weil leicht verdaulich. Mit seinem nussig, süßlichem Aroma bestens geeignet für Brot, Nudeln oder Mehlspeisen. Geheimtipp: gekeimt als Nährstoffbombe zu Salaten!
Käferbohnen, auch Feuerbohnen genannt, gelingen immer!
Zubereitung: trockene Bohnen waschen und über Nacht einweichen, danach beträgt die Kochzeit 1 bis 1 1/2 Stunden.
Tipp: noch bekömmlicher werden die Bohnen, wenn man ins Kochwasser eine Prise Zucker, 2 Lorbeerblätter oder Bohnenkraut dazugibt
Käferbohnen, auch Feuerbohnen genannt, gelingen immer!
Zubereitung: trockene Bohnen waschen und über Nacht einweichen, danach beträgt die Kochzeit 1 bis 1 1/2 Stunden.
Tipp: noch bekömmlicher werden die Bohnen, wenn man ins Kochwasser eine Prise Zucker, 2 Lorbeerblätter oder Bohnenkraut dazugibt
Wachtel- oder Pintobohnen eignen sich ideal für Eintöpfe, Suppen oder Salate. Diese Bohnen schmecken sowohl als Fisolen, als auch als Trockenkochbohnen sehr gut! Zubereitung: trockene Bohnen waschen und über Nacht einweichen, danach beträgt die Kochzeit ca. 1 Stunde. Für eine Fisolenernte ab August, Direktsaat ab Mai. Bei Reihensaat alle 10 cm 1 Korn oder 4 Korn pro Stange.