Suntan
€ 5,00Nutzung: Tafel-, auch Wirtschaftsapfel.
Nutzung: Tafel-, auch Wirtschaftsapfel.
Nutzung: Guter Tafel-, sehr guter Wirtschaftsapfel. Ausgezeichneter Lederapfel. Ideal für Kompott, zum Dörren und für die traditionellen Apfelkiachln. Mostapfel. Direktvermarktungssorte. Für große Hausgärten und Streuobstwiesen empfehlenswert. Geeignet für Hoch- und Halbstamm.
Nutzung: Tafelapfel, sehr guter Wirtschaftsapfel. Sehr guter Mostapfel Direktvermarktungssorte. Als Straßen-, Wege-, Dorfplatz- und Innenhofbaum. Ausgezeichnete bäuerliche Apfelsorte für Hoch- und Halbstamm auf Sämlingsunterlage für Streuobstwiesen, -weiden und Felder. Als Stammbildner verwendet.
Nutzung: Tafel- und Wirtschaftsapfel, werden im Lager bald mehlig. Vorwiegend für Niederstammformen geeignet.
Nutzung: Sehr guter Haushalts- und Wirtschaftsapfel. Wertvolle Lokalsorte. Saft-, Most- und Schnapsapfel. Direktvermarktungssorte. Ausgezeichnete bäuerliche Apfelsorte für Hoch- und Halbstamm auf Sämlingsunterlage für Streuobstwiesen, -weiden und Felder.
Nutzung: Wertvoller Frühapfel. Als Tafelapfel und zur Musherstellung. Koch- und Backapfel. Direktvermarktungssorte. Für bäuerlichen Streuobstbau, Felder und Hausgärten geeignet. Hauptsächlich als höhere Baumformen. Ungeeignet für kleinere Baumformen.
Nutzung: Ausgezeichneter Tafel-, guter Küchen- und Wirtschaftsapfel. Direktvermarktungssorte. Ausgezeichnete bäuerliche Apfelsorte für Hoch- und Halbstamm auf Sämlingsunterlage für Streuobstwiesen, -weiden und Felder.
Nutzung: Hervorragender Tafel-, guter Wirtschaftsapfel. Für Hausgärten empfehlenswert. Mehr für Niederstammformen geeignet.
Nutzung: Guter Tafel-, sehr guter Haushalts-, Küchen- und Wirtschaftsapfel. Sehr beliebte Dessertsorte. Zum Dörren und Kompott. Mostapfel. Direktvermarktungssorte. Als Straßen-, Wege-, Dorfplatz- und Innenhofbaum. Für extensiven landwirtschaftlichen Obstbau, Wiesen und Felder. Vorwiegend als Halb- und Hochstamm auf Sämlingsunterlage.
Nutzung: Sehr guter Tafel-, Haushalts-, Küchen- und Wirtschaftsapfel. Saft- und Mostapfel. Für Hausgärten und Streuobstwiesen empfehlenswert. Für alle Erziehungsformen geeignet, vorwiegend als Niederstamm.
Nutzung: Guter Tafel-, hervorragender Haushalts-, Küchen- und Wirtschaftsapfel. Most- und Ciderapfel. Ideal für Salate, Kompott, Kuchen, Applepie, Apfelsauce und Apfelbutter. Direktvermarktungssorte. Für Hausgärten und Streuobstwiesen empfehlenswert.
Gelb – grün in der Farbe, harmonisch und frisch, in der Nase grüner Apfel begleitet von blumigen Noten, EASY DRINKING!
helles Gelb-Grün, frischer grüner Apfel gepaart mit feiner Würze, fruchtiger Säure und knackigem Gaumen. LEICHTES DRINKVERGNÜGEN!
Gelb-Grüne Farbe, komplexer Duft nach Cassis und Buchsbaum, anregende Säure mit langem Abgang. Genuss mit Ausdauer!
helles Gelbgrün, mineralisch und stoffig, Stachelbeernoten verwoben mit Exotik, modern und unwiderstehlich. INSPIRATION!
kräftiges Gelb, komplexer Duft nach Vanille und zarten Anklängen von Orangen, dichter Gaumen, cremig mit druckvollem Abgang.