Adersleber Kalvill
€ 5,00Nutzung: Ausgezeichneter Tafelapfel, sehr guter Küchen- und Haushaltsapfel. Zum Dörren. Direktvermarktungssorte. Für Hausgarten und Streuobstanbau geeignet.
Sortenkatalog Download (PDF, 123 MB)
Versandkosten Edelreiser:
bis 30 Stk. € 10,82
31-50 Stk. € 12,02
Ab 51 Stk. € 14,82
Zusätzlich wird pro Sorte eine Bearbeitungsgebühr von € 1,- verrechnet!
Bei größeren Mengen wird der Transport telefonisch vereinbart.
Unsere Edelreiser sind von Oktober bis Ende Jänner bestellbar. Auslieferung ab Februar.
Wichtiger Hinweis: Edelreiser müssen kühl und feucht gelagert werden!
Nutzung: Ausgezeichneter Tafelapfel, sehr guter Küchen- und Haushaltsapfel. Zum Dörren. Direktvermarktungssorte. Für Hausgarten und Streuobstanbau geeignet.
Nutzung: Sehr guter Frühapfel, haltbarer als Klarapfel. Für Hausgarten und Streuobstwiese geeignet.
Nutzung: sehr guter Tafelapfel, für die Verarbeitung mäßig brauchbar. Gut für Apfelstücke und Mus. Für Niederstammformen geeignet. Zum Aufveredeln.
Nutzung: Ausgezeichneter Tafel-, Küchen- und Haushaltsapfel, sehr guter Wirtschaftsapfel. Mostapfel. Ideal für Kompott, Mus, Stücke, Gelee, Kuchen, Desserts und zum Dörren. Direktvermarktungssorte. Hoher Hausgartenwert. Für Niederstammformen geeignet und als Hochstamm in günstigen Lagen. Mit frosthartem Stammbildner.
Nutzung: Sehr guter Tafel-, Haushalts-, Küchen- und Wirtschaftsapfel. Zur Süßmosterzeugung. Schaufrucht. Direktvermarktungssorte. Vorwiegend Hoch- und Halbstamm, für Streuobstwiesen und Landschaftsobstbau geeignet. Auch für große Hausgärten.
Nutzung: Frühapfel. Sehr guter Tafel-, Haushalts-, Küchen- und Wirtschaftsapfel. Kuchen- und Saftapfel. Ideal für Gelee und zum Dörren. Direktvermarktungssorte. Für Hausgärten und Streuobstwiesen empfehlenswert, auch als Straßen-, Wege-, Dorfplatz- und Innenhofbaum. Geeignet für Hoch- und Halbstamm mit Wildlingsunterlage. Als Stammbildner verwendet wegen Starkwüchsigkeit und Frosthärte.
Nutzung: Guter Frühapfel, früher als Klarapfel. Nur für Niederstammformen geeignet.
Nutzung: Ausgezeichneter Tafel- (Jahrapfel), sehr guter Wirtschaftsapfel (besserer Maschanzker), als Maschanzkerersatz am Markt. Direktvermarktungssorte. Wurmstichige Früchte faulen bei Lagerung nicht. Für Straßen-, Landschafts-, Felder- und bäuerlichen Streubstanbau empfohlen. Auch für großen Hausgarten. Sehr gut geeignet für Hoch- und Halbstamm. Stamm- und Gerüstbildner, Samenspendersorte für Sämlingsunterlagen.
Nutzung: Sehr guter Tafel-, Küchen- und Wirtschaftsapfel. Mus- und Kompottapfel. Saft- und Mostapfel. Zum Dörren. Roter Weihnachtsapfel. Direktvermarktungssorte. Empfehlenswert für Garten- und Streuobstanbau. Sehr gut geeignet für Hoch- und Halbstamm, mit Stammbildner. Edelreiser nur von gesunden Mutterbäumen, mit Rücksicht auf verschiedene widerstandsfähige Sprossmutationen.
Nutzung: Guter Mostapfel aus der Ostschweiz. Direktvermarktungssorte. Empfehlenswert für Streuobstanbau.
Nutzung: Sehr guter, früher Tafelapfel. Nur für Niederstammformen geeignet.
Nutzung: Hervorragender Tafelapfel. Gut für Apfelstücke und Mus. Süßmostapfel. Direktvermarktungssorte. Geeignet für Hausgarten. Vorwiegend als Buschform. Für Halb- oder Hochstamm mit frosthartem Stammbildner mit Kronenveredlung verwenden, in geschützten Lagen.
Nutzung: Sehr guter Tafel-, Haushalts-, Küchen- und Wirtschaftsapfel. Roter Weihnachtsapfel. Saft- und Mostapfel. Zum Kompott, Mus, Dörren und für Kuchen. Direktvermarktungssorte. Sehr gut geeignet für Hoch- und Halbstamm.
Nutzung: Guter Wirtschaftsapfel, noch brauchbarer Tafelapfel. Koch-, Back- und Bratapfel. Ideal für Mus. Direktvermarktungssorte. Gute Sorte für den Streuobstbau. Ist geeignet für Hoch-, Halb- und Niederstamm, nicht für Kleinformen.
Nutzung: Gehört zu den besten Verwertungssorten. Einer der besten Süß- und Gärmostäpfel. Direktvermarktungssorte. Sehr geeignet für Streuobstwiesen, für Mostobstanbau. Stamm- und Gerüstbildner, Samenspendersorte für Sämlingsunterlagen.
Nutzung: Sehr guter Wirtschaftsapfel. Wertvoller Mostapfel. Direktvermarktungssorte. Zum Backen und Trocknen. Eine typische und gute Sorte für den Streuobstanbau. Für Hoch- und Halbstamm auf Sämlingsunterlage.