Zusätzliche Information
| Saison | Dauerapfel |
|---|---|
| Reifezeit | spät |
| Synonym | Api étoile, Fünfeckapfel, Kantapfel, Pfaffenkäpple, Sternförmiger Apfel |
| Herkunftsjahr | um 1580 |
| Muttersorte | unbekannt |
| Vatersorte | unbekannt |
| Abstammung | Soll aus der Römerzeit stammen. Die älteste Beschreibung vom Schweizer Arzt und Botaniker Jean Bauhin (1541-1612): "pomum pentagonum" (Fünfsterneapfel) in "Histoire Universelle des plantes" (1650). |

