Zusätzliche Information
| Saison | Winterapfel |
|---|---|
| Reifezeit | spät |
| Synonym | Breitarsch, Haselapfel, Pogatschapfel, Salapfel, Türkenapfel |
| Herkunftsjahr | 1871 |
| Herkunftsort | HUN |
| Muttersorte | unbekannt |
| Vatersorte | unbekannt |
| Abstammung | Wurde 1871 von Theodor Belke, Garteninspektor in Keszthély, in den "Illustrierten Monatsheften für Obst- und Weinbau" zuerst als "Roter Pogatschapfel" beschrieben., Zufallssämling aus dem südwestlichen HUN. |

