Zusätzliche Information
| Saison | Winterapfel |
|---|---|
| Synonym | Adersleber, Amtsrat Meyer |
| Herkunftsjahr | 1830/1840 |
| Herkunftsort | DEU, Klostergut Adersleben, Sachsen-Anhalt (Gärtner Lichthardt, Amtsrat August Mayer) |
| Muttersorte | Weißer Winterkalvill |
| Vatersorte | Gravensteiner |
| Abstammung | Weißer Winterkalvill x Gravensteiner, drei Sämlinge gezogen aus dem Klostergut Adersleben. Alle drei werden meist als "Adersleber Kalvill" bezeichnet. |

