Zusätzliche Information
| Saison | Winterapfel |
|---|---|
| Reifezeit | spät |
| Herkunftsjahr | um 1800 |
| Herkunftsort | NDL (?) oder BEL (?) |
| Muttersorte | unbekannt |
| Vatersorte | unbekannt |
| Abstammung | Zufallssämling aus den Benelux-Ländern. Seit 1820 in ganz Deutschland verbreitet. Erstmals von deutschem Arzt und Begründer der Pomologie Dr. August Diel (1756-1839) im jahr 1826 beschrieben. |

